Separationsprinzip

Separationsprinzip
Begriff aus der Finanzierungstheorie.
- Ausprägungen: 1. Fisher-Hirshleifer-Modell: Unter der Annahme des vollkommenen Kapitalmarktes bei Sicherheit können Konsum- und Investitionsentscheidungen voneinander getrennt werden.
- 2. Modigliani und Miller: Sie beweisen, dass eine Trennung von Investitions-, Finanzierungs- und Konsumentscheidungen unter bestimmten Annahmen auch dann möglich ist, wenn die über die Ausschüttung Entscheidenden nicht identisch mit den Ausschüttungsempfängern sind.
- 3. Auf vollkommenem Kapitalmarkt unter Unsicherheit ist die Zusammensetzung des optimalen Portefeuilles aus unsicheren Anlagen unabhängig von der Risikoneigung des Investors (Tobin-Separation).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zustandsraumdarstellung — Die Zustandsraumdarstellung ist eine von mehreren bekannten Formen der Systembeschreibung eines dynamischen Übertragungssystems. Die Überführung einer systembeschreibenden Differenzialgleichung mit n Ableitungen der Ausgangsgröße y(t) und m… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”